Was ist das beste Mittel gegen Haarausfall? 

Was ist das beste Mittel gegen Haarausfall

Haarausfall bei Männern und Haarausfall bei Frauen ist und bleibt ein großes Thema mit vielen Fragen.

Vermutlich war deine Suche beste Mittel gegen Haarausfall Mann und dann bist du auf diesen wenighair Blog-Artikel gestoßen.

Du kennst es: Irgendwann in deinen Zwanzigern oder frühen Dreißigern beschleicht dich das Gefühl, dass da einmal mehr war. Nein, wir reden nicht (nur) von Freude und Leichtigkeit im Leben. Immer dann, wenn du dir mit den Fingern durch deine Haare fährst, denkst du, dass da früher mehr Widerstand war. Den Haaren gings mal besser.

Du vermisst das Volumen und die Fülle, die du einst als selbstverständlich hingenommen und sogar versucht hast, zu bändigen. Jetzt beäugst du kritisch alte Familienfotos und redest dir ein, dass du schon immer eine hohe Stirn hattest. 

Der Konfrontation mit dem Haarausfall müssen sich rund 40 Prozent aller Männer stellen. Dementsprechend boomt der Markt für Produkte, die ihm auf die ein oder andere Weise entgegenwirken sollen. Du kannst wählen aus einer Vielzahl von Shampoos, Medikamente, Tabletten, Kapseln, Tinkturen, Seren, Ell Cranell und Salben.

Scheust du vor dauerhaften Eingriffen nicht zurück und hast das nötige Kleingeld, kommt auch eine Haartransplantation infrage. Wir stellen dir die populärsten Mittel gegen Haarausfall vor und verraten dir am Ende unseren Favoriten (Spoiler: Extrem wirksam, ohne Nebenwirkungen und Langzeitfolgen).

 

Welchen Haarausfall hast du überhaupt? 

Männlicher Haarausfall in verschiedenen Stadien
 

Arten von Haarausfall

Es gibt Formen und nicht nur eine Art von Haarausfall. Und ca. 100 Haare verliert ohnehin jeder Mensch pro Tag. Dies ist kein Anlass zur Sorge, sondern eine ganz normale Reaktion von Haaren. Erst dann, wenn du über einen ausgedehnten Zeitraum weitaus mehr Haare verlierst, bezeichnet man diesen als den sogenannten “krankhaften Haarausfall”. Wir merken uns: Medizinischer Fachjargon ist anscheinend nicht darauf ausgelegt, uns ein gutes Gefühl zu geben.

 
Medikamente gegen Haarausfall - welche sind die besten und wie wirken sie

Genetisch bedingter Haarausfall 

Der genetisch bedingte Haarausfall ist die häufigste Art des Haarverlustes bei Männern und betrifft etwa 95 Prozent aller männlichen, lichter werdenden Köpfe.

Verantwortlich ist dafür ausgerechnet Testosteron, das männliche Sexualhormon. Es wird im Körper zu Dihydrotestosteron abgebaut und verkürzt als solches die Wachstumsphase der Kopfhaare.

Das führt zu Haarausfall bei Männern.

 

Diffuser Haarausfall 

Diffuser Haarausfall bei Männern und Frauen wird meist durch gesundheitliche Gründe wie einen Mangel an Eiweiß ausgelöst. Dabei wird das Haar gleichmäßig dünner, da die Haarwurzeln nicht genügend Nährstoffe erhalten.

 

Alopecia - Kreisrunder Haarausfall 

Alopecia Areata, der kreisrunde Haarausfall verursacht – so verrät es bereits sein Name – runde Löcher im Kopfhaar.

Die betroffenen Haarfollikel sterben allerdings nicht ab, sondern pausieren lediglich ihr Wachstum.

Deshalb kann es hier vorkommen, dass die Haare nach einiger Zeit ohne jegliches Zutun wieder nachwachsen.

 

Welche Mittel gegen Haarausfall gibt es?

 

Regaine Haarschaum 

mittel gegen haarausfall regaine haarschaum

Regaine kennst du bestimmt aus der Werbung. Der Schaum enthält Minoxidil, der die Haarwurzel reaktivieren soll. Der Wirkstoff erweitert die Blutgefäße in der Kopfhaut und sorgt dafür, dass die Nährstoffversorgung der Haarfollikel angeregt wird. So soll Regaine nicht nur erblich bedingtem Haarausfall entgegenwirken, sondern das Haar auch dicker und kräftiger nachwachsen lassen. 

Die Erfahrungsberichte von Anwendern sind zwiegespalten.

Während die einen sichtbare Erfolge erzielen, können andere keinen Unterschied zu früher erkennen. Selbstverständlich kann Regaine nicht auf einen nahezu kahlen Kopf eine volle Haarpracht zaubern. Möchtest du aber kleinere ausgedünnte Stellen wieder voller werden lassen, solltest du vor allem Geduld mitbringen: Es können schnell einmal sechs bis neun Monate vergehen, bis du überhaupt einen Unterschied sehen kannst. 

Wenn du die Behandlung aussetzt oder abbrichst, kehrt deine Kopfhaut schnell wieder zu ihrem früheren Zustand zurück. Selten kann es zu Reizungen der Kopfhaut, Kopfschmerzen oder Blutdruckproblemen kommen.

 

Nahrungsergänzungsmittel Biotin 

Medikamente gegen Haarausfall - welche sind die besten und wie wirken sie

Mit Nahrungsergänzungsmitteln wirst du erblich bedingten Haarausfall nicht beeindrucken.

Erblicher Haarausfall lässt Mitteln wie diese kalt. Leidest du aber an diffusem Haarverlust, der durch eine Unterversorgung verursacht wird, können Vitamin- und Nährstoffkuren eine Möglichkeit darstellen. 

Biotin, Aminosäuren, Zink und Folsäure sollen allesamt dem diffusen Haarverlust entgegenwirken und das Haarwachstum fördern. Entsprechende Nahrungsergänzungsmittel findest du in zahlreichen Onlineshops und sogar in der Drogerie.

Achte bei diesen Mitteln auf die Herkunft der Inhaltsstoffe und die Testergebnisse unabhängiger Labore, damit du ein Qualitätsprodukt frei von fragwürdigen Zusatzstoffen erhältst.

 

Propecia / Finasterid 

mittel gegen haarausfall finasterid propecia

Eines der wenigen Mittel gegen Haarausfall, die Wirkung zeigen soll, ist Propecia.

Diesem Mitteln ist Finasterid enthalten und greift in den Stoffwechsel der männlichen Sexualhormone ein und wirkt also genau dort, wo die Ursache für erblich bedingten Haarausfall liegt.

Ein solcher Eingriff in den Hormonhaushalt des Körpers geht mit weitreichenden Nebenwirkungen einher. Es ist nicht nebenwirkungsfrei.

Finasterid vermindert die Potenz und das sexuelle Lustempfinden. Auch nach dem Absetzen des Medikaments können die Erektionsstörungen noch Monate bis Jahre anhalten.

Es geht auch auf die Psyche. Anwender berichten über Depression durch Finasterid, die das Haarwuchsmittel angewendet haben und dann wieder abgesetzt haben. Es handelt sich hierbei um das Post-Finasterid-Syndrom.

 

Haartransplantation 

Hier sollte eine Haartransplantation zu sehen sein. (Kopfkino: AN)

Wirksam, aber kostspielig, ist schließlich die Haartransplantation. Je nach Einrichtung musst du mit einem Preispunkt von 2.000 € bis 10.000 € rechnen. Diese Summen werden in der Regel auch nicht von der Krankenkasse übernommen.

Die sogenannte Haarverpflanzung wird bei Menschen mit irreversiblem Haarausfall durchgeführt und gilt als ultima ratio, weshalb Ärzte zunächst versuchen, den Haarausfall medikamentös zu behandeln. Ein Besuch beim Dermatologen / Hautarzt bei Haarausfall ist generell eine gute erste Anlaufstelle, um sich zu informieren.

Die Haartransplantation wird ab einem empfohlenen Mindestalter von 30 bis 35 Jahren durchgeführt. Grund dafür ist, dass sich der Haarausfall schon weitestgehend vollzogen haben und zum Stillstand gekommen sein sollte. Da es sich bei der Haarverpflanzung um einen operativen Eingriff handelt, wird sie von einem Facharzt (beispielsweise von einem Chirurgen) durchgeführt.

Nach einer örtlichen Betäubung verpflanzt er neue Haarwurzeln, die zum Beispiel aus dem noch verbliebenen Haarkranz am Hinterkopf entnommen werden und nach einigen Monaten an ihrer neuen Stelle gewohnt Haare produzieren.

 

Was hilft gegen Haarausfall? Eine andere Einstellung! 

Wenn dir das auch alles zu abgedreht klingt, möchten wir dir schließlich unseren Favoriten vorstellen.

Nachdem du dich nun tapfer bis zum Ende dieses Beitrags durchgekämpft hast, müssen wir dir auch noch ein Geständnis machen:

Wir haben ein wenig geflunkert. Unser liebstes Mittel gegen Haarausfall hilft nämlich gar nicht gegen Haarverlust. Es ist vielmehr eine Methode, damit umzugehen.

Hast du schon mal darüber nachgedacht, dir eine Glatze zu rasieren

Wir geben zu, das klingt fast schon sarkastisch.

Aber wenn du dich bereits seit Jahren mit deinem immer lichter werdenden Haar herumplagst und immer wieder frustriert feststellen musstest, dass die meisten Mittel gegen Haarausfall gar nichts bringen, kommst du ins Grübeln.

Hast du nicht genug Zeit damit verbracht, dich unwohl zu fühlen? Eine Glatze rasieren hat keine Risiken und Nebenwirkungen.

Vermutlich hast du bereits stattliche Summen ausgegeben für Medikamente, Ell Cranell, Cremes und Tabletten, die danach in die Tonne gewandert sind. Und noch viel schlimmer – wie viele fragwürdige Inhaltsstoffe hast du deinem gesunden Körper zugeführt wegen eines Prozesses, der völlig normal ist?

Komm, wie du bist – und entdecke wenighair

Hier findest du Top Kopfrasierer, um mit Haarausfall Schluss zu machen und was die beste Glatzenpflege ist!

Wenn du dazu bereit bist, diesen aufreibenden Lebensabschnitt hinter dir zu lassen, wage mit uns den Schnitt zur Glatze und entdecke wenighair.

Unsere freundliche und offene Community zeigt dir, dass die Leere im Kopf das Problem ist – nicht die Leere auf dem Kopf. Hier hast du den Raum, dein neues Ich zu entdecken und dich endlich wieder komplett wohlzufühlen in deiner Haut.

 
Christos von wenighair

wenighair hilft Menschen eine Glatze nicht als Problem, sondern als Lösung zusehen! 🪒

https://www.wenighair.de
Zurück
Zurück

Anleitung: Richtig trimmen! 3 mm Glatze und Vollbart

Weiter
Weiter

Männer mit Glatze – Wahrnehmung in der Gesellschaft